Vereinsgeschichte

   


Es war das Jahr 1989, als sich die fasnachtsverrückte Belegschaft der Metzgerei Schmid in Riedböhringen, sich überlegte, wie man aktiv an der Ortsfasnet teilnehmen kann. Man besann sich damals  auf eine alte Geschichte, die einige hundert Jahre alt ist: Zur mittelalterlichen Zeit hat es damals auf der Gemarkung „auf Bergli“ unserer Ortschaft eine Raubritterburg gegeben. Da Berichten zufolge die Frauen dieser Burgbesitzer sich recht gut in der Kräuterheilkunde auskannten wurden diese von der übrigen Bevölkerung als Hexen gebrandmarkt. Bei der Zerstörung der Burg wurden dann diese Frauen als „ Bergli-Hexen“ auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Als nun die Frage aufkam, welche Figur die neue Fasnetgruppe symbolisieren sollte, haben sich die 6 Gründungsmitglieder eben auf diese Bergli Hexen geeinigt, so wie wir noch heute heissen. Unsere Gruppe hat sich nun in all den Jahren zu einem festen Bestandsteil unserer Ortsfasnet etabliert und ist inzwischen zu einem Verein von ca. 80 aktiven Mitgliedern angewachsen.


Aktuelles / Infos
 
05.11.2022
Generalversammlung Hirschen

26.12.2022
Weihnachtsfeier im Hirschen

07.01.2023
7 Meter Turnier
Mehrzweckhalle Riedb.
 
Es waren schon 16729 Besucher (50571 Hits) hier!
Diese Vereinswebseite wurde mit Homepage-Baukasten.de gebaut.
Tipps zur Erstellung